Familienberatung und -bildung
Auf Wunsch bieten wir Gruppentreffen, Kinderkurse und Elternberatungen zu folgenden Themen an:
- Trennung und Scheidung
- Unkonventionelle Familienkonstellationen und Entstehungsformen von Familien
- Behinderung von Geschwisterkindern
- Resilienzförderung
- Erziehungsfragen
- Demenz
Kinder wachsen heute in vielfältigen Familienkonstellationen auf, die verschiede Lebenslagen mit sich bringen. Jede Familie hat eine individuelle Entstehungsgeschichte und in Bezug auf Rollen der einzelnen Mitglieder, Wohnform und Kontakte der Eltern zu Kind bzw. Kindern eine eigene Spezifik. Die dadurch entstehende Vielfalt erleben die Kinder täglich um sich herum und als Teil einer Familie.
Schwierige Lebenslagen, die dauerhaft oder temporär auftreten können, verlangen den Kindern unter Umständen ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit ab und machen die bewusste Förderung von Resilienzfaktoren notwendig. Dabei geht es um "normale" Situationen, wie sie jeden Menschen im Zusammenleben treffen können und die dennoch von den Kindern als "anders" als gewohnt oder gewollt wahrgenommen werden.
Themen wie Trennung und Scheidung, Krankheit oder Behinderung von Familienmitgliedern, Demenz, Besonderheiten in der Entstehungsform oder Konstellation der Familie können hierbei für Kinder bedeutsam sein, so dass ein Austausch mit anderen Kindern gewinnbringend erlebt wird. Ebenso wie eine gezielte Beratung der Eltern.
Senden Sie uns bei Interesse einfach eine Anfrage. Wir melden uns dann gern mit konkreten Infos bei Ihnen. Anfrage stellen